Archiv

Vortrag Europas stärkste Schulklasse

Sowohl Schüler*innen, Lehrer*innen und auch Eltern waren bei der Online-Veranstaltung "Europas stärkste Schulklasse" dabei. Der Vortragende, Christian Bischoff, hat uns drei wichtige Kernbotschaften mit auf dem Weg gegeben. Die eigene Einstellung ist der entscheidende Faktor, wie sich das Leben entwickelt, jeder Mensch ist für sein Selbstvertrauen selbstverantwortlich. Um seine Ziele im Leben zu erreichen, soll man immer seinem Herzen folgen. Disziplin und Konsequenz sind dabei entscheidende Faktoren. Wir haben am Ende des Vortrages gleich die Anweisungen von Christian Bischoff gelebt und uns gegenseitig in der Klasse gelobt. Es war eine gute Erfahrung für alle, Schüler*innen, Lehrkräfte und Direktorin miteingeschlossen und wir freuen uns auf das nächste Event.

weiterlesen...

Schnuppernachmittag

Am 20. Jänner 2022 haben Jugendliche zum dritten Mal in der Fachrichtung Mechatronik an der Technischen Fachschule in Haslach geschnuppert. Der Werkstättenleiter Ing. Alexander Rauöcker hat die „Schnuppergruppe‘“ sehr gut durch das abwechslungsreiche Programm geführt, und alle Beteiligten waren am Ende höchst begeistert. Die Interessenten haben Gefallen an der Mechatronik – der Mechanik, der Elektrotechnik und Elektronik sowie der Automatisierungstechnik - gefunden. Am Montag, den 17. Jänner 2022 hat der letzte Schnuppertag der Informationstechniker stattgefunden. Auch diese jungen Leute haben am Machbaren in der Informationstechnik Gefallen gefunden. Die TFS Haslach freut sich nun auf zahlreiche Anmeldungen für das nächste Schuljahr 2022/23. Voranmeldungen können bereits jetzt schon abgegeben werden!

weiterlesen...

Schüler:innen sammeln Handys für den guten Zweck

22 Handys haben Schüler:innen und Lehrer:innen der TFS Haslach für die Ö3 Wundertüte gespendet. Die Umwelt schonen und zugleich Kindern in Notlagen helfen. Das war die Intention der TFS Haslach an der Handy-sammelaktion "Ö3 Wundertüte macht Schule" teilzunehmen. Dabei werden alte Handys - je nach Zustand - entweder runderneuert oder recycelt, wodurch wertvolle Ressourcen im Sinne der Kreislaufwirtschaft erhalten bleiben. Mit dem Erlös werden Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen unterstützt. "Wir wollten mit unserer Teilnahme ein aktives Zeichen gegen Elektroschrott setzen und zugleich unser soziales Engagement zum Ausdruck bringen", sagt Sarah Redl, Lehrerin für Geografie, Geschichte und politische Bildung an der TFS Haslach.

weiterlesen...

Schnuppernachmittag an der TFS

Am vergangen Donnerstag fand der 2. Durchgang zum Schnuppern in der Fachrichtung Mechatronik an der Technischen Fachschule in Haslach statt. Wieder einmal bekamen interessierte Schüler*innen Einblicke ins Löten, in die Smart-Home-Technologie und in die Fluidik sowie Pneumatik. Schüler der 3. Klassen der TFS Haslach unterstützten die Schnupperer beim Aufbau der Übungen und so kam es auch zu den wichtigen Austauschgesprächen zwischen den Schüler*innen. Die Interessierten für die Fachrichtung Informationstechnik schnupperten bereits am Montag davor und übten sich im Herstellen von Patchkabeln, in der Loxone-Haussteuerung und machten erste Schritte in HTML und CSS. Im Jänner (am 17. 1. 2022 und am 20.1. 2022) gibt es nochmals einen dritten Schnuppernachmittag, zu welchen wir jetzt schon herzlich einladen. Wir freuen uns über einen zahlreichen Besuch!

weiterlesen...
[«] 3 4 5 6 7 [»]