News

Schnupperschüler auf Besuch

Schnupperschüler auf Besuch

Schnupperschüler auf Besuch Bereits zum zweiten Mal wurde in der Fachrichtung Mechatronik geschnuppert. Zahlreiche „Schnupperer“ haben sich eingefunden und waren aktiv bei der Arbeit dabei. Die Schüler der TFS gaben mehr als freudig sowohl über die fachlichen Inhalte als auch über die sozialen Aspekte an der TFS Haslach den Besuchern Auskunft. Wieder wurde die Loxone-Haussteuerung […]

Schnuppernachmittag an der TFS Haslach

Schnuppernachmittag an der TFS Haslach

Schnuppernachmittag an der TFS Haslach Selbstverständlich halten wir auch im Schuljahr 2023/24 wieder unsere beliebten Schnuppernachmittage ab. Wir haben für alle Schnupperschüler*innen ein sehr anspruchsvolles Programm vorbereitet, sodass die Jugendlichen einen wirklich guten Einblick ins Schulgeschehen an der TFS Haslach gewinnen können. Wir freuen uns jetzt bereits auf zahlreiche Anmeldungen.

Ausstellung über Atomkraft

Ausstellung über Atomkraft

Ausstellung über Atomkraft Zurzeit befindet sich eine „Miniausstellung“ über das Thema Atomkraft im Eingangsbereich der TFS Haslach. Man kann Informationen über Atommüll-Abfallmenge, Halbwertszeiten, Endlager für hochradioaktiven Müll (Lagerung in 500 m Tiefe), alle AKWs rund um Österreich, den Uranabbau und deren Hauptabbauländer, Urananreicherung, usw. einholen. Bereits im Oktober 2023 haben die Schüler*innen einen Vortrag zu […]

2. Schnuppertag für die Informationstechniker

2. Schnuppertag für die Informationstechniker

2. Schnuppertag für die Informationstechniker Heute wurden den Jugendlichen, welche an der Fachrichtung Informationstechnik interessiert sind, Einblicke in ihre mögliche zukünftige Ausbildung fürs nächste Schuljahr gewährt. Wir haben heute am Nachmittag 10 potentielle neue IT-Schüler an der TFS Haslach begrüßen dürfen. Zuallererst konnten die Interessenten sich mit der Loxone-Haussteuerung ein bisschen vertraut machen, dann wurde […]

Weihnachtsgottesdienst der TFS

Weihnachtsgottesdienst der TFS

Weihnachtsgottesdienst der TFS Am nächsten Donnerstag feiert die gesamte Technische Fachschule Haslach in der Pfarrkirche in Haslach einen Weihnachtsgottesdienst. Vorbereitet wird dieser von unserer Religionslehrerin Frau Mag. Eva-Maria Gattringer. Unser Werstättenleiter, Herr Ing. Alexander Rauöcker, BEd ist gemeinsam mit unseren musikalisch begabten Schüler für die feierliche Umrahmung zuständig. Zu dieser besonderen Adventsandacht sind alle herzlich […]

Top-Praktikant bei WWS Wasserkraft

Top-Praktikant bei WWS Wasserkraft

Top-Praktikant bei WWS Wasserkraft Der Pflichtgegenstand namens Betriebspraxis wird als Kompetenzmodul in der 4. Klasse Informationstechnik geführt. Die Schüler*innen können sich unter anderem laut Lehrplan in die im Beruf üblichen Arbeitsprozesse und Betriebsabläufe eingliedern und die erworbenen organisatorischen Kompetenzen einsetzen. Rafael Kainberger aus der heurigen 4. Klasse Mechatronik hat dies während seiner 10-wöchigen Betriebspraxis in […]

Top Leistung bei der Betriebspraxis

Top Leistung bei der Betriebspraxis

Top Leistung bei der Betriebspraxis Der Pflichtgegenstand namens Betriebspraxis wird als Kompetenzmodul in der 4. Klasse Informationstechnik geführt. Die Schüler*innen können unter anderem laut Lehrplan Aufgaben der beruflichen Praxis aufgrund der bisher erworbenen Kompetenzen übernehmen, diese auch bei unerwarteten Schwierigkeiten und Misserfolgen zielstrebig verfolgen und mit der nötigen Ausdauer zuverlässig und weitgehend selbstständig erledigen. Jakob […]

Vortrag – Hass im Netz

Vortrag – Hass im Netz

Vortrag – Hass im Netz Letzte Woche hatten wir Besuch in der TFS Haslach von Rechtsanwältin Mag. Dr. Hochleitner-Wanner, welche einen mehr als interessanten Vortrag zum Thema „Hass im Netz“ im Rahmen des Projekts „Anwälte machen Schule“ in den beiden ersten Klassen gehalten hat. Es wurde auf Themen wie Meinungsfreiheit und ihre Grenzen, Prävention und […]

Stockschießen im Sportunterricht

Stockschießen im Sportunterricht

Stockschießen im Sportunterricht Die Schülerinnen der TFS Haslach entdecken wieder einmal die Faszination des Stockschießens. Es ist für viele ein ultimatives Spiel für Strategie und Präzision auf dem Eis. Die Konkurrenz im Spiel muss mit geschickten Schüssen und taktischem Geschick geschlagen werden. So erleben die Schülerinnen Spaß und Spannung auf dem Eis. Der Winter macht […]

Spitze sein, wenn’s drauf ankommt

Spitze sein, wenn’s drauf ankommt

Spitze sein, wenn’s drauf ankommt Das ist das Motto vom Motivationstrainer, Extremsportler und Autor Matthias Herzog. Im Zuge der Online-Veranstaltung „Europas stärkste Lehrkräfte“ referierte er gestern über die Steigerung des Leistungsniveaus sowie über die Energiepegel und deren Verbindungen. Leider richten wir unseren Fokus zu oft auf das Negative aus und konzentrieren uns zu wenig auf […]