News

Berufsreifeprüfung aus Englisch geschafft

Das Unmögliche wurde wieder einmal möglich gemacht. „Unsere Englisch-Lehrerinnen Frau Mag. Gertrude Scheschi und Frau Mag. Sarah Redl haben die heurigen Absolventen beider Fachrichtungen (Informationstechnik und Mechatronik) mehr als perfekt seit Frühjahr 2023 in Form eines Intensivsprachkurses mit 8 Wochenstunden Sprachtraining auf die Berufsreifeprüfung vorbereitet. Der Vorsitzende, Mag. Klaus Zeinhofer, war ebenfalls sehr zufrieden mit den Leistungen unserer Absolventen. Die Jugendlichen mussten in Form eines 15 Minuten langen Gesprächs über bestimmte Themen Rede und Antwort stehen. Die Ergebnisse der Prüfungen können sich sehen lassen. Insgesamt sind 24 Absolventen*innen angetreten und auf Anhieb haben gleich 21 Fachschulabsolventen*innen die Berufsreifeprüfung aus Englisch bestanden. Wir gratulieren sehr herzlich zu den mehr als tollen Erfolgen!

weiterlesen...

Sportunterricht im AquaRo

Herrlich ist dieses Wetter für den Sportunterricht im Erlebnisbad AquaRo. Und noch dazu durften unsere Schüler*innen dieses gratis benutzen. Wir danken sehr dafür! Hoffentlich gehen sich bis zum Schulschluss noch ein paar so tolle Unterrichtsstunden in Bewegung und Sport aus.

weiterlesen...

Intensiv Englisch für die Schüler der 3IT und 3ME

Drei Tage lang - von Montag bis Mittwoch - hatten wir einen Gast von !biku an unserer Schule: Christopher, aufgewachsen in Beaver Creek, Colorado, trainierte in sechs Unterrichtseinheiten täglich intensiv Englisch mit unseren Schülerinnen und Schülern der dritten Klassen. Dabei lag der Fokus auf Kommunikation, aber auch die Aussprache und der Wortschatz der TeilnehmerInnen wurden trainiert. Ein Erfolg auf ganzer Linie - wir werden auch im nächsten Jahr unseren SchülerInnen Intensivsprachtage anbieten und freuen uns schon heute auf ein Wiedersehen mit Christopher.

weiterlesen...

Doppelbezirksmeister kommt aus der TFS Haslach

Auf der Sportanlage Rohrbach fanden diese Woche die Bezirksmeisterschaften in der Leichtathletik statt. Dabei wurden folgende Bewerbe durchgeführt: 1000 Meter Lauf, Pendelstaffellauf, Hochsprung und die Königsdisziplin der Dreikampf. David Grims aus der 2. Klasse Mechatronik gewann den Dreikampf mit einem Vorsprung von unglaublichen 123 Punkten auf den Zweitplatzierten. Seine Gesamtpunktezahl war mit 1884 Punkten rekordverdächtig. Auch im Hochsprung der Jugend B ließ er seiner Konkurrenz keine Chance und übersprang als einziger Schüler gleich beim ersten Versuch die 1,60 Meter Marke. Er darf sich somit Doppelbezirksmeister nennen und wir von der TFS Haslach sind mehr als stolz auf seine herausragenden Leistungen. Zu erwähnen ist auch Manuel Knogler aus der 1. Klasse Informationstechnik, der um ein Jahr jünger ist und im Dreikampf den tollen sechsten Platz erreichte. Es fehlten ihm lediglich 29 Punkte auf das Stockerl. Auch sind wir sehr stolz auf unsere Mädchen aus der 1. Klasse Mechatronik, die sich ebenfalls dem Wettbewerb stellten. Für uns als technische Schule hat sich die Teilnahme mehr als ausgezahlt und wir freuen uns sehr über diesen ganz besonders tollen Erfolg! Es lebe der Sport und die Technik!

weiterlesen...
[«] 3 4 5 6 7 [»]