News
Nominierung für den Energy Globe Österreich
Am 24. Mai 2023 wurden die besten Umweltprojekte beim Energy Globe Oberösterreich im ORF Landesstudio OÖ ausgezeichnet. Die TFS Haslach reichte das Projekt namens „Energiesparrechner für die TFS Haslach“ ein. Der IT-Absolvent Philipp Rožanek beschäftigte sich über mögliche Energieeinsparpotenziale an der TFS Haslach. Er programmierte einen Energiesparrechner, welcher nach der Eingabe von diversen Standby-Messwerten der IT-Geräte der Schule herausfand, dass jährlich circa € 1.500 an Stromkosten eingespart werden könnten. Dieses Projekt wurde in der Kategorie Jugend mit der Energy Globe Medaille in Gold ausgezeichnet. Zusätzlich erreichte die Arbeit den Publikumssieg beim Voting. Mehr noch – der Energiesparrechner wurde für den Bundesbewerb Energy Globe Österreich Award 2023 nun nominiert und hat somit auch die Chance auf den Sieg in ganz Österreich. Die Verleihung findet Mitte Juni in Wien statt. Währenddessen arbeiten wir an der Umsetzung der Sparmaßnahmen. Die alten Leuchtstofflampen werden durch LED-Lampen mit Bewegungsmelder ersetzt. Weiters wird zukünftig die Stromzufuhr zu allen IT-Geräten im Schulgebäude um Punkt 17:00 Uhr automatisch über die hauseigene Loxone-Steuerung abgeschalten. Wieder einmal hat ein Absolvent der TFS Haslach bewiesen, dass ein Fachschüler hervorragende Leistungen erbringen kann. Unser aller Motto lautet: „Let’s save energy every day!“
weiterlesen...Sportunterricht im Hotel Almesberger
Schön langsam sind unsere Schüler*innen bereits bekannt bei der Stammkundschaft im Fitness-Studio des Hotel Almesberger in Aigen. Wieder einmal konnte unser Bewegungs- und Sportlehrkraft Walter Pechmann erreichen, dass der Turn-Unterricht ins tolle Fitness-Studio verlegt wurde. Aber unsere Schüler*innen durften sich nicht nur sportlich betätigen, sondern auch im Nachgang im Wellness-Bereich erholen, was wirklich sehr von den Jugendlichen geschätzt wird. Solche Turnstunden sollten einfach nie enden.
weiterlesen...Workshop zum Thema Suchtprävention
Die beiden 2. Klassen Informationstechnik und Mechatronik der TFS Haslach absolvierten vergangene Woche einen Workshop zum Thema "Suchtprävention" in Linz bei pro mente Oberösterreich. Die Thematik stieß auf großes Interesse. Es beteiligten sich die Schüler*innen in den beiden informativen Stunden sehr rege am Gespräch. Es wurde viel nachgefragt und Wissen/Meinungen ausgetauscht.
weiterlesen...Exkursion zum Fernheizwerk in Linz
Unsere zweiten Klassen der Informationstechnik und Mechatronik besuchten das Fernheizwerk in Linz. Aufgrund von familiären Verbindungen zweier Schüler dorthin erhielten unsere Schüler*innen eine Spezialführung. Als absoluter Höhepunkt galt das Hinauffahren auf den Turm im 20. Stockwerk auf einer Höhe von 32, 85 Metern über Linz. Eine tolle Aussicht und ein sehr interessanter Ausblick über das gesamte Fernheizwerk war ein absolutes Highlight. Weiters bekamen die Schüler*innen auch Einblick in das ökologische System im Fernheizwerk. Es ging dabei um Zerkleinerung von Restmüll und über andere Müllarten bis Hin zur Verbrennung und Erzeugung der Fernwärme und die Belieferung von Strom für ganz Linz. Die Schüler*innen durften sich auch ansehen, wie die Hochspannung von 110 KV erzeugt wird. Weiters waren sie in der Störungszentrale, wo die gesamte Technik des Fernheizwerks rund um die Uhr überwacht wird. Unsere IT-Spezialisten durften auch einen Einblick in die Serverschränke machen, wo ein System völlig getrennt vom Internet installiert ist. Somit ist eine störungsfreie und sehr hohe Verfügbarkeit von Wärme und Strom für ganz Linz gewährleistet.
weiterlesen...