Schulgeschehen

TFS-Schüler erstellen Prototypen für Lichtwand!

Die Technische Fachschule hat schon seit vielen Jahren eine sehr gute Kooperation mit der Firma Loxone in Kollerschlag. Nun wurde von dieser in Auftrag gegeben, dass unsere Schüler*innen im Werkstättenunterricht Elektrotechnik und Elektronik einen Prototypen für eine geplante Lichtwand gestalten, welche in den neuen Räumlichkeiten der Firma Loxone zum Einsatz kommen wird. Die Lichtwand ist genau ein Zehntel so groß, wie das Original einmal werden wird. Insgesamt wurden 50 Spots inklusive Miniserver und Netzteil verbaut. Sämtliche Spots sind via Schalter, Handy oder PC steuerbar. Es können Einstellungen für die Farben und die Helligkeit eines jeden einzelnen Spot getroffen werden. Alles in allem ist es wieder einmal ein mehr als gelungenes Projekt geworden.

weiterlesen...

Erasmus+-Seminar

Ende Jänner 2023 ist das sechsteilige Erasmus+-Seminar in Budweis und Tabor zu Ende gegangen. Über 23 Montage lang waren die Teilnehmer aus Tschechien, Deutschland, Slowakei, Brüssel und Österreich in Verbindung und haben Hochschulen und Fachschulen und deren Orte kennengelernt. Der internationale Austausch war mehr als interessant und allen Teilnehmern war es möglich über den eigenen Tellerrand hinauszublicken. Viele tolle Erfahrungen konnten gemacht werden und finden nun Umsetzung an den eigenen Standorten. Mehr noch, wir bleiben über die Zeitdauer des Seminars in Verbindung!!

weiterlesen...

Expertenschulung bei Loxone

Diese Woche fand für die 3. Klasse Informationstechnik der Expertentag bei Loxone statt. Unsere Schüler wurden über neue Produkte und Neuerungen in der Loxone Config informiert. Nach einer kurzen Präsentation durften die Schüler selber Hand anlegen. Ein großer Dank geht an den Vortragenden Thomas Altendorfer der uns perfekt durch den Tag führte.

weiterlesen...

Bewegung in und am Wasser

Gestern war es wieder einmal so weit. Unsere 2. Klasse Informationstechnik hat am Nachmittag den Bewegungs- und Sportunterricht nach Linz ins Schwimmbad und auf den Eislaufplatz verlegt. Beides ist mit Begeisterung angenommen worden, besonders das Rutschen machte großen Spaß. Abwechslung ist gefragt, die Schüler*innen danken es der Lehrkraft mit Einsatz und Engagement im Unterricht. Wir machen weiter so und erfreuen uns der Bewegung!

weiterlesen...
[«] 3 4 5 6 7 [»]