Schulgeschehen

Cisco-Kurs namens „Introduction to Cybersecurity“

Die TFS Haslach ist Cisco Networking Academy und stellt sich der Herausforderung beim Cisco Learn-A-Thon mitzumachen. Alle Lehrkräfte und Schüler*innen sind aufgerufen, den Cisco-Kurs namens „Introduction to Cybersecurity“ zu absolvieren. Wird dieser Kurs mit einem Abschlusstest bestanden, dann erhält jede/r Teilnehmer/in einen Badge (Zertifikat). Je mehr Badges vergeben werden, umso besser ist es für uns. Wir strengen uns sehr an, bei diesem #EuropeanCyberCup gut abzuschneiden

weiterlesen...

Bildungsmesse in Pregarten

Die Mittelschule Pregarten lud am 20. und 21. Oktober zur Bildungsmesse ein, wo wir auch heuer wieder unsere Schule und unser Angebot vorstellten. Tatkräftig unterstützt von Julianna aus der 3. Klasse IT wurden zahlreiche Beratungsgespräche geführt und viele SchülerInnen und Eltern zu unseren Tagen der offenen Tür und zu den Schnuppernachmittagen eingeladen. Wir freuen uns über jeden Besuch!

weiterlesen...

Zu Besuch bei der Hausmesse der Firma Schachermayer

Am vergangenen Mittwoch waren wir bei der Firma Schachermayer in Linz zur Hausmesse eingeladen. Nach der Begrüßung wurden wir durch das Unternehmen geführt und bekamen einen Eindruck, wie viel Automatisierung in dieser Firma steckt. Das Unternehmen hat circa 100.000 Lagerartikel. Es dauert bei einer Selbstabholung nur maximal 10 Minuten, bis die Artikel beim Kunden sind! Im Anschluss konnten wir die ausgestellten Maschinen besichtigen und einen Fachvortrag von der Firma Spinner besuchen. Vielen Dank an das Unternehmen Schachermayer für den interessanten Einblick.

weiterlesen...

Megaleistung bei den Spezialmodulprüfungen

Unsere Absolventen aus beiden Fachrichtungen der Informationstechnik und Mechatronik sind wieder einmal bei den Spezialmodulprüfungen am Wifi Linz zur Höchstform aufgelaufen. Voraussetzung zur Ablegung dieser speziellen Prüfungen ist eine bestandene Lehrabschlussprüfung in Elektro- und Gebäudetechnik (Hauptmodul 1). Insgesamt sind 12 Schüler zu den einzelnen Prüfungen angetreten. Manche habe gleich 3 Spezialmodule abgelegt. 6 Schüler haben sich den Prüfungen in Gebäudetechnik – Service gestellt, 11 Schüler haben erneuerbare Energien gewählt und 10 Schüler haben sich der Netzwerk- und Kommunikationstechnik gestellt.

weiterlesen...
[«] 3 4 5 6 7 [»]