Schulgeschehen
1200 Euro mittels DIGI-Bonus hereingespielt
Im Rahmen des 35. Schulwettbewerbes – ausgeschrieben von „jugend innovativ“ - haben sich 6 Schüler*innen aus der TFS Haslach mit ihren heurigen Abschlussprojekten zur Bewerbung für einen Projekt-Bonus namens DIGI-Bonus in der Höhe von € 300,-- pro Projekt entschieden. Es musste eine originelle Ausarbeitung der gestellten Fragen zum Digi-Bonus online eingereicht werden. Spezielle Chancen und Umsetzungsmodelle, die die Digitalisierung für das Projekt bietet, musste aufgezeigt werden. Deadline für diese Erledigungen war der 12. Jänner 2022 erledigt sein. Die Projekte wurden in den Kategorien Engineering (Bau einer Semmelschneidmaschine für die Bäcker Pilger) und Digitalisierung (Entwicklung einer Medizinliege für den Physiotherapeuten „Joki“, Erstellung wetterresistenter Beleuchtungswürfel, Umbau eines KNX-Musterhaus zu einem neuen Loxone-Musterhaus) eingereicht.
weiterlesen...Klimawissen Online aus 1. Hand – ein Vortrag von Ingrid Brodning
Zum Thema „Desinformation zur Klimakrise“ hielt die Journalistin und Autorin am 30. März 2022 am Vormittag einen Online-Vortrag, an dem mehrere Schulen Österreichs teilnahmen. Die Technische Fachschule Haslach war mit der 2. Klasse Informationstechnik mit dabei.
weiterlesen...Technik und Sport an der TFS
Für die Schüler*innen der Technischen Fachschule in Haslach wird sehr viel getan, damit sie auch die beiden Bereiche „Technik und Sport“ miteinander gut verbinden können. Sowohl die Technik als auch der Sport sind wichtig für die Leistungsbereitschaft der Schüler*innen. Genau aus diesem Grund wurde ein eigenes Netz fürs Beachvolleyball-Spiel auf der sogenannten Kranzling in Haslach seitens der Schule angekauft. Die Schüler*innen sind mit Begeisterung im Sportunterricht dabei!
weiterlesen...