Klimawandel und Erneuerbare Energien

Diese Woche hatten die Schüler der 2. und 3. Klassen des IT-Zweiges die Möglichkeit, an dem Workshop Klimawandel und Erneuerbare Energien teilzunehmen. Der Workshop wurde durchgeführt durch den Verband der Kleinwasserkraft und die engagierten Trainer*innen brachten den Schüler*innen dieses hochaktuelle und drängende Thema sehr kurzweilig bei. Am Ende führten sie auch noch ein Rollenspiel durch, bei dem die Schüler*innen den Gemeinderat und seine fiktiven Interessensgruppen widerspiegelten. So diskutierten und debattierten sie über Projekte wie Windparks, Solaranlagen, Biomasseanlagen und Kleinwasserkraft in ihrer Gemeinde. Jeder wollte seine Interessen durchbringen und berücksichtigt wissen, so wie es auch in realen Gemeinderäten sein kann und Projekte manchmal schwer zu beschließen sind. Die Schüler*innen hatten sichtlich viel Spaß dabei und es kamen auch sehr originelle Argumente in der Diskussion. Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Trainer*innen und hoffen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.