WMS

Karriere mit Zukunft: Werkmeister für Mechatronik – Jetzt informieren!

Infoveranstaltung am 12. April in Rohrbach

Technische Berufe sind gefragter denn je – und mit der richtigen Weiterbildung stehen alle Türen offen! Wer seine Karriere auf das nächste Level heben möchte, hat jetzt die perfekte Gelegenheit: Am 12. April 2024 um 09:00 Uhr findet in der Wirtschaftskammer Rohrbach eine Informationsveranstaltung zur zweijährigen Ausbildung zum Werkmeister für Mechatronik statt. Diese bietet nicht nur hervorragende Karrierechancen, sondern auch zahlreiche weitere Vorteile.

Top-Qualifikation mit besten Perspektiven

Die Ausbildung richtet sich an Fachkräfte mit einer erfolgreich abgelegten Lehrabschlussprüfung in Elektrotechnik oder Mechatronik. Der Unterricht startet im September 2025 und findet an der Technischen Fachschule Haslach sowie im Wifi Rohrbach statt – jeweils am Freitagnachmittag und ganztägig am Samstag. So lässt sich die Weiterbildung optimal mit dem Berufsleben vereinbaren.

Mehr als nur eine Ausbildung

Ein erfolgreicher Abschluss der Werkmeisterschule bringt zahlreiche Vorteile mit sich:

  • Türöffner zur Berufsreifeprüfung: Der Fachbereich wird vollständig anerkannt.
  • Anerkennung in Deutsch und Mathematik: Geplant ist, dass durch die umfassenden Fachkenntnisse und die Ablegung einer Projektarbeit zukünftig auch diese Fächer angerechnet werden.
  • Ingenieur-Zertifizierung: Nach dreijähriger Berufserfahrung kann man sich zum Ingenieur zertifizieren lassen – ein bedeutender Karriereschritt!

Jetzt informieren und durchstarten!

Die Werkmeisterausbildung ist eine lohnende Investition in die Zukunft. Sie bietet nicht nur spannende Inhalte und praxisnahes Wissen, sondern auch beste Aufstiegschancen und ein höheres Einkommen. Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie die Infoveranstaltung, um mehr über diesen einzigartigen Ausbildungsweg zu erfahren!

Weiterbildung lohnt sich – starten Sie jetzt Ihre Zukunft!