
Spannender Vortrag zur Abfalltrennung und Rohstoffverwertung
Heute hielten Ing. Sonnleitner und Mag. Schram, Geschäftsstellenleiter des Bezirksabfallverbandes (BAV) Rohrbach, in der ersten Unterrichtseinheit einen äußerst informativen Vortrag für die 1. bis 3. Klassen der TFS Haslach. Im Mittelpunkt standen die Themen Abfalltrennung, Verwertungskreislauf und das Pfandsystem. Darüber hinaus erhielten wir spannende Einblicke in die Aufgaben des BAV, der über 80 Abfallfraktionen – darunter Restmüll, Papier, Biomüll, Grünschnitt, Silofolien und Tierkörper – sammelt. Im Jahr 2024 wurde eine beeindruckende Sammelmenge von 14.214 Tonnen erreicht. Besonders beeindruckend war ein Kurzvideo über Europas modernste Kunststoffsortieranlage TriPlast in Enns. Ein weiteres Video zeigte eindrucksvoll, welche wertvollen Rohstoffe aus einem einzigen Handy zurückgewonnen werden können – darunter Metalle wie Kupfer, Eisen, Aluminium, Nickel, Palladium, Gold, Silber und Platin. Herzlichen Dank für die aufschlussreichen Informationen zur Abfallvermeidung und -verwertung!